ANTONI SOCIAS: ZWISCHEN KUNST UND INDUSTRIE

ANTONI SOCIAS: ZWISCHEN KUNST UND INDUSTRIE

Die Ausstellung „Antoni Socías: between art and industry“ ist eine Übung zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Produktion des Künstlers, basierend auf der Kombination verschiedener Schuhdesigns mit direkt darauf bezogenen Kunstwerken und umgekehrt.

Antoni Socías (Inca, Mallorca, 1955) enthüllt auf eine Weise seine familiäre Herkunft, die eng mit der Schuhindustrie in Inca verbunden ist, und gruppiert in Ideengenealogien verschiedene Kunstwerke, die einst eine der beunruhigenderen Lehren aus dem legendären Make Up inspirierten Markenschuhe, 1988 von Guillem Ferrer gegründet und 1991 der Marke Camper angegliedert.

Antoni Socías verbindet seine künstlerische Arbeit seit vielen Jahren mit der Arbeit als Kommunikator und / oder Designer für die Marken Yanko oder Camper und gelegentlich für Carmina Shoemaker. Er hat in vielen Ländern ausgestellt und seine Arbeiten sind in so wichtigen Sammlungen wie dem Nationalen Kunstmuseum Reina Sofia, dem Artium Vitoria Museum, Es Baluard, der La Caixa Foundation, der Sunyol Foundation und dem Centro Galego d’Art Contemporània zu finden.