Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZPOLITIK
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (RGPD) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte werden Sie über die Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen, den Zweck der Verarbeitung, die Legitimität der Verarbeitung Ihrer Daten, die Kategorien von Empfängern von Übermittlungen Ihrer Daten (falls vorhanden), die Herkunft Ihrer verarbeiteten Daten, falls diese von Ihrer freiwilligen Angabe abweicht, und die Rechte, die Sie als betroffene Person haben, informiert.
DATENVERANTWORTLICHER
Name der verantwortlichen Person: AJUNTAMENT D ́INCA
STEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER: P0702700F
Vollständige Anschrift: Plaza de España, 1 - 07300 Inca (Balearische Inseln)
E-Mail Adresse: protecciodedades@ajinca.net
ZWECK UND RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG
Zur Durchführung der Verarbeitung sind folgende Vorgänge vorgesehen:
- Im berechtigten Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
- Wirtschaftliche und buchhalterische Verwaltung, steuerliche Verwaltung, administrative Verwaltung, Verwaltung der Fakturierung, Verwaltung von Kunden und Lieferanten, Verwaltung des Inkassos, des Zahlungsverkehrs und der damit verbundenen Dienstleistungen, Geschichte der Handelsbeziehungen, Verwaltung der notwendigen Beziehungen zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung und ihren abhängigen Einrichtungen.
- Durch ausdrückliche, eindeutige und in Kenntnis der Sachlage erteilte Einwilligung der betroffenen Person:
- Das Versenden von kommerziellen Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, soziale Gemeinschaften oder jedes andere gegenwärtige oder zukünftige elektronische oder physische Mittel, das kommerzielle Mitteilungen ermöglicht. Diese Mitteilungen werden vom VERANTWORTLICHEN durchgeführt und beziehen sich auf seine Produkte und Dienstleistungen oder auf die seiner Mitarbeiter oder Lieferanten, mit denen er eine Werbevereinbarung getroffen hat. In diesem Fall haben Dritte niemals Zugang zu personenbezogenen Daten.
- Durchführung von statistischen Studien.
- Zur Bearbeitung von Bestellungen, Anfragen oder Anfragen jeglicher Art, die der Nutzer über eine der ihm zur Verfügung gestellten Kontaktformen stellt.
- Versenden Sie den Newsletter der Website.
- Im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt:
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erfüllung eines Auftrags, der im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt gemäß dem Gesetz 39/2015 vom 1. Oktober über das gemeinsame Verwaltungsverfahren ausgeführt wird.
- Kriterien für die Datenaufbewahrung:
- Die Daten werden für die Dauer der Beziehung zwischen den Parteien aufbewahrt. Nach Beendigung dieser Beziehung werden die Daten gesperrt, um die Möglichkeit des Zugriffs zu verhindern, und nur dann freigegeben, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche von einer Rechtsbehörde (Steuer-, Handels-, Arbeits- oder Justizbehörde) dazu aufgefordert wird, und dies auch nur bis zum Ablauf der Frist oder der gesetzlichen Vorschrift. Die Daten werden anschließend in angemessener Weise und mit den entsprechenden Garantien vernichtet, um ihre Wiederherstellung unmöglich zu machen.
ÜBERTRAGUNG ODER MITTEILUNG VON DATEN
Die personenbezogenen Daten können zur Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung und/oder zur Durchführung von Vorgängen an Steuer-, Buchhaltungs- und Handelsberater, Banken, Sparkassen und Finanzinstitute, Steuerbehörden und andere zuständige öffentliche Stellen übermittelt werden. Die Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben, es sei denn, sie sind dazu gesetzlich verpflichtet.
Es werden keine Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Organisationen übermittelt.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON UND WIE SIE AUSGEÜBT WERDEN KÖNNEN
- Rechte des Nutzers und deren Ausübung:
- Die betroffene Person hat das Recht auf: Zugang zu ihren Daten, auf Berichtigung ihrer Daten, auf Löschung ihrer Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten, auf Widerruf der erteilten Einwilligung, auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, auf Einlegung eines Rechtsmittels.
- Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie ein mit Gründen versehenes Schreiben an den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder seinen Vertreter richten, in dem Sie angeben, welches Recht Sie ausüben möchten, und dem eine Fotokopie Ihres Ausweises beigefügt ist. Sie können auch im Voraus verlangen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihnen ein Standardformular für das Recht, das Sie ausüben möchten, zur Verfügung stellt.
- Die Ausübung der Rechte ist für den Betroffenen mit keinerlei Verwaltungskosten verbunden, abgesehen von den Portokosten, wenn er sich für den Postweg entscheidet.
- Sie können Ihre Rechte wahrnehmen:
- Persönlich in den Räumlichkeiten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, wobei Sie sich mit Ihrem Personalausweis oder einem gleichwertigen Dokument ausweisen müssen.
- Per E-Mail an die im Abschnitt über die Identifizierung des für die Verarbeitung Verantwortlichen angegebene Adresse und unter Beifügung einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments.
- Per Post (vorzugsweise per Einschreiben) an die im Abschnitt über die Identifizierung des für die Verarbeitung Verantwortlichen angegebene Adresse und unter Beifügung einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments.
Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte: Beratungsunternehmen X3 S.L., dpo@grupox3.es
OBLIGATORISCHER ODER FAKULTATIVER CHARAKTER DER VOM NUTZER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN
Die Nutzer können durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe von Daten in die nachstehenden Felder Folgendes tun felder, die mit einem Sternchen (*) im Kontaktformular oder in Download-Formularen gekennzeichnet sind, ausdrücklich und frei und unmissverständlich akzeptieren, dass ihre Daten notwendig sind, um ihre Anfrage zu erfüllen, durch den Anbieter, wobei die Aufnahme von Daten in die übrigen Felder freiwillig ist. Der Nutzer garantiert, dass die persönlichen Daten, die er dem VERANTWORTLICHEN zur Verfügung stellt, wahrheitsgemäß sind und ist dafür verantwortlich, etwaige Änderungen daran mitzuteilen.
Der VERANTWORTLICHE informiert und garantiert den Nutzern ausdrücklich, dass ihre persönlichen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden, und dass bei jeder Art der Weitergabe von persönlichen Daten zuvor die ausdrückliche, informierte und eindeutige Zustimmung der Nutzer eingeholt wird. Alle über die Website angeforderten Daten sind obligatorisch, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Nutzer erforderlich sind. Falls nicht alle Daten angegeben werden, kann nicht garantiert werden, dass die angebotenen Informationen und Dienstleistungen vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
dass der VERANTWORTLICHE in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter seiner Verantwortung einhält und sich offensichtlich an die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze hält, wonach die Daten rechtmäßig, fair und transparent gegenüber der betroffenen Person und in einer Weise verarbeitet werden, die den Zwecken, für die sie verarbeitet werden, angemessen und sachdienlich ist und sich auf das Notwendige beschränkt.
Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die von der DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, um die Rechte und Freiheiten der Nutzer zu schützen, und dass er ihnen die entsprechenden Informationen mitgeteilt hat, damit sie diese ausüben können.
Die Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GVO) und dem organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung der digitalen Rechte verarbeitet, wenn der Empfänger der Daten auf freiwilliger Basis verarbeitet, der Zweck der Verarbeitung, die Berechtigung zur Verarbeitung seiner Daten, die Kategorien der Empfänger seiner Daten behandelt wird (sofern die Daten noch nicht übermittelt wurden).
FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICH
Name des Empfängers: RATHAUS VON INCA
CIF: P0702700F
Vollständiges Domicili: Plaza de EspaEspanyaa 1 – 07300 Inca (Balears-Inseln)
E-Mail: protecciodedades@ajinca.net
BEHANDLUNGSZWECK UND -LEGITIMIERUNG
Die für die Verarbeitung vorgesehenen Maßnahmen sind:
- Aus berechtigten Gründen des Bevollmächtigten:
- „Wirtschafts- und Buchführungsmanagement, Steuerverwaltung, Verwaltung der Rechnungsstellung, Kunden- und Lieferantenmanagement, Verwaltung von Zahlungen und damit verbundenen Dienstleistungen, geschichtliche Geschäftsbeziehungen, Verwaltung der erforderlichen Beziehungen zwischen Bürgern und Stadtverwaltung und den von ihr abhängigen Einrichtungen.
-
Aus Gründen der ausdrücklichen, unmissverständlichen und informierten Einwilligung:
- Ansendung von Werbebotschaften per E-Mail, Fax, SMS, MMS, Gesellschaft oder sonstiger elektronischer oder physischer, aktueller oder künftiger Kommunikationsmittel, die kommerzielle Kommunikation ermöglichen. Die betreffenden Mitteilungen werden von dem für ihre Produkte und Dienstleistungen zuständigen bzw. von seinen Mitwirkenden oder Lieferanten erstellt, mit denen dieser eine Absatzförderungsvereinbarung geschlossen hat. In diesem Fall werden Dritte niemals Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
- Statistische Untersuchungen durchführen.
- Aufträge, Anfragen oder sonstige vom Benutzer gestellte Anfragen über jede der ihnen zur Verfügung gestellten Kontaktformen zu übermitteln.
- Das Newsletter der Website senden.
-
Aus öffentlichem Interesse oder im Wege der Ausübung öffentlicher Befugnisse:
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten ist die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder bei der Ausübung öffentlicher Behörden im Einklang mit dem Gesetz 39/2015 vom 1. Oktober 2015 über das Gemeinsame Verwaltungsverfahren durchgeführt wird.
-
Datenspeicherungskriterien:
-
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Verhältnis zwischen den Parteien verlängert wird. Die Daten werden nach Abschluss dieses Verhältnisses gesperrt, um die Möglichkeit des Zugangs zu verhindern, und nur dann freigegeben, wenn diese Daten von einer juristischen Behörde (Strafrecht, Gewerbe, Arbeit oder Justiz) angefordert werden, und zwar nur bis zum Verjährungs- oder Verjährungstag. Anschließend wurden sie entsprechend zerstört und mit angemessenen Garantien, um eine Erholung zu verhindern.
-
-
Das Recht und die Art und Weise, wie es von den Nutzern wahrgenommen wird:
- Die betroffene Person hat das Recht, Zugriff auf ihre Daten, Berichtigung ihrer Daten, Löschung ihrer Daten, Portabilität ihrer Daten, Beschränkung der Verarbeitung ihrer Daten, Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten, Widerruf der erteilten Zustimmung, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, Einlegung eines Rechtsbehelfs.
- Die Agentur kann diese Rechte in einem ausführlichen Schriftstück an den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder an seinen Vertreter ausüben, in dem das Recht, das sie ausüben möchte, zusammen mit einer Fotokopie ihres Identifizierungsdokuments angegeben ist. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann im Voraus auch darum ersuchen, ihm ein Standardformular für das von ihm ausgeübte Recht zu geben.
-
Die Ausübung von Rechten hat für die betroffene Person keine Verwaltungskosten mit sich, es sei denn, sie hat die Möglichkeit, sie per Post zu verschicken.
-
Die Agentur kann ihre Rechte ausüben:
- Persönlich in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die mit seinem DNI oder einem gleichwertigen Dokument identifiziert werden.
- An die Adresse des im Abschnitt „Identifizierung des für die Verarbeitung Verantwortlichen“ genannten E-Mails und die Begleitung von Fotokopien seiner DNI oder eines gleichwertigen Dokuments.
-
An die Anschrift im Abschnitt „Identifizierung des für die Verarbeitung Verantwortlichen“ gerichtete Post (vorzugsweise Zertifikat) und Fotokopien ihrer DNI oder gleichwertiges Dokument.
Angaben zur Ausübung der Rechte des Kontakts: Consultancy X3 S.L.,
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Kontakt mit uns aufnehmen